...DANKE für den Film - dieser ziegelfarbene Turm an diesem weiten Platz, die geöffnete Tür wie der geheimnisvoll lockende Eingang in die afrikanische Unter-/Welt (Mama Afrika), hat sich in der Erinnerung festgesetzt, bunt auch die Kleidung, und die Europäerin in schwarz muß manchmal getragen/positioniert werden, weil ihr Körper erstarrt und sie sich die Augen bedeckt - schön fand ich auch den Kontrast in den Tanzbewegungen - und am allerüberraschendsten, war die Erfahrung, daß ich das was ich sah RIECHEN konnte, noch jetzt ist eine vage Vorstellung da, das habe ich noch nie erlebt und hat sicher auch damit zu tun, daß nicht gesprochen wurde, so viel RAUM da war für...
(eine Zuschrift aus Bremen)
Not heaven but sky
video by cri du coeur, 2011
During their 24 days stay in South Africa, after performances at Seippel Gallery Johannesburg and jozi art:lab, Berlin based artists Fine Kwiatkowski and Willehad Grafenhorst worked with the dancer Tumi Mokgope and children and teenagers from SKY (soweto kliptown youth).
They developed dance scenes in several places in Johannesburg city area, in Soweto and in SKY, a centre for some of the most neglected children in South Africa. SKY was founded in 1987 by Bob Nameng, it supports children and teens from Kliptown with programs including sports, performance arts, girls empowerment and life skills classes.
Back in Berlin Fine Kwiatkowski and Willehad Grafenhorst created a video combining images of the city, dance scenes, music by SKY teenagers, Willehad Grafenhorst and the amazing Thaba Chweu Gospel Choir.
The video reflects their personal impression of this city of contrasts - different cultures, after apartheid repression continues as economic dependency - amidst the greatest poverty they found a overwhelminf cultural vibrancy.
Willehad Grafenhorst - camera / editing / music
Fine Kwiatkowski and Tumi Mokgope - dance
children and teenagers from SKY (SOWETO KLIPTOWN YOUTH) - dance / music
Thaba Chweu Gospel Choir - music
Im Deutschen Wettbewerb der 58. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen (vom 26.04. bis 01.05.2012) am 29.04. um 12:30 in der Lichtburg zu sehen.
Vom 15.- 17. September 2011 innerhalb des Festivals
pool - SCREENING MOTION BERLIN 2011 im EDEN***** in Berlin.
Die Uraufführung war am 21. Mai 2011 in der Theaterkapelle10245 in Berlin.
cri du coeur bedankt sich bei der Stiftung kunst:raum sylt quelle/jozi art:lab für das Aufenthaltsstipendium in Johannesburg.
cri du coeur bedankt sich bei Tumi Mokgope und Indra Wussow für die umfassende Betreuung und Zusammenarbeit während unseres Aufenthaltes in Johannesburg.